top of page
_DSC8293Lebkuchen.jpeg

Eis-Workshop

 

Entdecke das Geheimnis der veganen Eiskunst – Eisworkshop mit der Gründerin von eisbrunnen.

Einzigartig. Exklusiv. Unvergesslich.

Nach jahrelangen Anfragen ist es endlich soweit:

Lucy Allary die Gründerin von eisbrunnen und Autorin des Buches Die vegane Eisbibel, öffnet zum ersten Mal die Türen unserer Eismanufaktur für einen exklusiven veganen Eisworkshop. Tauche ein in die faszinierende Welt der pflanzlichen Eisherstellung und erlebe, wie aus ausgewählten Zutaten cremige Köstlichkeiten entstehen.

Was erwartet dich?

Theoretisches Wissen

  • Die Grundlagen der veganen Eisherstellung: Was macht Eis cremig und wie verhindern wir störende Eiskristalle?

  • Die Magie der Balance: Wie Wasser, Zucker, Fette und Trockenmasse in perfektem Verhältnis harmonieren.

Praxis & Genuss

  • Gemeinsam kreieren wir verschiedene Sorten nach bewährten Rezepten aus der Veganen Eisbibel.

  • Lerne, wie du mit natürlichen Bindemitteln, Pflanzen und sogar einer Prise Salz die perfekte Textur und einen intensiven Geschmack erzielst

  • Nimm 1 Liter deines eigenen Eises mit Nach Hause

Was erwartet dich?

Ob leidenschaftlicher Hobbykoch, ambitionierter Foodie oder Eisliebhaber – der Workshop bietet sowohl Grundlagen als auch tiefere Einblicke in die Kunst der veganen Eisherstellung.

Organisatorisches:

  • Dauer: 4 Stunden

  • Preis: 220,-€ p.P. inkl. MwSt.

  • Ort: Unsere Eismanufaktur im Herzen Münchens Schleißheimerstraße 72

  • Teilnehmerzahl: Limitiert auf 8 Personen für ein persönliches und intensives Erlebnis

  • Sprache: Deutsch

  • Bonus: Jeder Teilnehmer erhält ein exklusives Booklet mit den im Workshop erstellten Rezepten und Tipps für die eigene Eiskreation zu Hause.

  • Sei dabei und entdecke die Wissenschaft und Magie hinter dem perfekten veganen Eis!

  • Anmeldung: Sichere dir deinen Platz und werde Teil dieses einzigartigen Erlebnisses. Wir freuen uns auf dich!

  • Bei weniger als 4 Teilnehmern wird der Workshop verschoben.

Termine*: 25.01.2025, 22.02.2025 & 15.03.2025

*Voraussetzung Mindestens 4 TeilnehmerInnen pro Termin

Anfrage stellen

Vielen Dank!

bottom of page